Seminarangebot:
Grundsätzlich empfehle ich die Durchführung der Seminare in Ihrem Haus. Dadurch werden einerseits Kosten
gespart, andererseits wird einer größeren Anzahl Mitarbeitern die Teilnahme zu ermöglicht.
1.) Risikomanagement Seminare:
Ziel des Risikomanagements ist es, Patienten, Mitarbeiter und “Dritte” vor Schäden zu bewahren
und Haftungsansprüche zu vermeiden.
In den Risikomanagement-Seminaren werden aktuelle Strategien zur Risikoerkennung,
Risikovermeidung und Risikobewältigung dargestellt. Besondere Berücksichtigung finden hierbei die Themen Fehlerentstehung / Fehlervermeidung, Human Factors und
aktuelle Sicherheitsstrategien
2.) Umsetzung des Medizinproduktegesetzes:
Die Umsetzung des Medizinproduktegesetzes in die Praxis erfordert neben der Kenntnis der
einzelnen Paragraphen auch ein entsprechendes Problembewusstsein. Obwohl die Forderungen des MPGs für Anwender, Beauftragte und Betreiber sich weitgehend gleich
sind, sind bei deren Umsetzung die jeweils unterschiedlichen Blickwinkel zu beachten.
|